Die HSG Langenau/Elchingen schlägt in einem torreichen Spiel die JSG Lonsee/Bernstadt daheim mit 37:17 (22:8) und zeigt dem Team an diesem Tag seine Grenzen auf
Fangen wir bei diesem Spiel mal mit dem Fazit an. Drei Wochen Pause und Herbstferien zwischen zwei Spielen tut einer jungen Mannschaft einfach nicht gut. Zusätzlich musste sich das Team im Rückraum neu aufstellen. Raphael Gocman und Nils Steller waren nach ihren Verletzungen wieder mit an Bord und Elija Hirsmüller fällt leider verletzungsbedingt den kompletten November aus. So ging das Team leicht verändert ins schwere Auswärtsspiel bei der HSG Langenau/Elchingen und fand sich zu Beginn leider gar nicht zurecht. Das Zusammenspiel funktionierte am heutigen Tag nicht gut und auch die Abwehr wurde durch das schnelle Angriffsspiel der Langenauer immer wieder überwunden. Folgerichtig stand es nach 10 Minuten bereits 10:3 für die gegnerische Mannschaft. In einer ersten Auszeit versuchte das Trainerteam der Mannschaft mitzugeben, dass es heute auf das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft ankommen muss. Das klappte im Verlauf der ersten Halbzeit dann zwar etwas besser und das Team konnte auch einzelne schön herausgespielte Tore erzielen, dennoch erhöhte sich der Rückstand bis zur Halbzeit auf 22:8.In der zweiten Halbzeit stellte sich leider das gleiche Bild dar. Langenau spielte auch in der zweiten Halbzeit aus einer starken Abwehr heraus konsequent in Richtung Tor der JSG Lonsee/Bernstadt und unsere Jungs konnten am heutigen Tag leider nur phasenweise dagegenhalten. Zu oft versuchten die Jungs zwar mit viel Wille, aber zu selten gemeinsam in Richtung gegnerisches Tor zu kommen. Was im Training schon gut funktioniert, muss jetzt im Spiel noch weiter verbessert werden. Wenn sich das Abwehrspiel und insbesondere das Zusammenspiel und der konsequente Weg in Richtung Tor noch verbessern, dann werden die nächsten Spiele auch wieder erfolgreicher.
Es spielten (Tore):
Florian Lomitzky, Jakob Gans (4), Jannik Prinzing (2), Frederik Thierer, Finn Gruber (TW), Raphael Gocman (1), Arsenji Puz, Abdelkader Karim (1), Nils Steller (3), Merlin Lomitzky (5), Timur Schulz (1), Jonas Wagner (TW)
